Elektrisch autofahren – wie funktioniert das im Alltag?

Folgendes kann uns der Hybrid Experte Patrick Fink – AutoParkFink – aus Erfahrung mitteilen:

Wir haben uns im Autohandel auf die Hybrid-Technologie konzentriert. Das heißt die Fahrzeuge können ganz normal an jeder Tankstelle gefüllt werden. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Gasantrieb benötigen Hybrid-Modelle kein spezielles Tankstellennetz. Der Elektromotor ist dabei sehr „unauffällig“. Das Toyota-Hybrid-System ist für den Fahrer kaum spürbar und regelt selbständig die Verteilung zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor. Über einen Fahrmodus-Schalter kann der Fahrer auch aktiv verschiedene Fahrmodi anwählen. Nutzt man zum Beispiel den Eco-Modus, wird der Antrieb besonders sparsam – im EV-Modus wird das Fahrzeug rein elektrisch betrieben. So kann man bis ca. 50% der Fahrzeit rein elektrisch fahren.

Bei Toyota sorgt eine enorm langlebige Hochvoltbatterie dafür, dass kein externes Aufladen notwendig ist.
Übrigens: eines der Toyota-Top-Modelle, der RAV4, steht bei Autopark-Fink in Lingenau zum Testen bereit. Vereinbaren sie noch heute einen Termin für eine kostenlose Testfahrt. www.hybrid-profi.at

Auf dieser Website werden nur essentielle Cookies, die für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich sind, eingesetzt. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie ausführlichere Informationen hierzu. DatenschutzerklärungZur Kenntnis genommen